Gutshaus Markow bei Stavenhagen

17153 Markow, Markower Str. 6, Mecklenburg-Vorpommern, Germania

EUR 550.000
  1. Commissione 3,5%
  1. Villa padronale
  2. Anno di costruzione 1825
  3. 1.110 m² Superficie totale
  4. 450 m² Dimensioni
  5. 4.340 m² Terreno
  6. 1 Piani

Markow liegt rund 10 km nordöstlich von Stavenhagen und ist seit 1962 ein Ortsteil der Gemeinde Ivenack. Die Endung -ow und die ursprüngliche Schreibweise weisen auf eine slawische Gründung hin. Im Gegensatz zu den benachbarten Gutshöfen war Markow keine Pertinenz des adligen Guts Ivenack, sondern befand sich bereits im 18. Jahrhundert im Besitz des Landesherrn und galt somit als herzogliche Domäne. Mit etwa 400 ha war das Gut vergleichsweise klein. Letzter Domänenpächter war Ernst Albrecht. 

Die klassische Struktur des Gutsdorfs mit einem symmetrisch angelegten Gutshof und der Katenzeile entlang der Dorfstraße ist noch erkennbar. Erhalten sind das Gutshaus und eine Scheune im Zentrum der Anlage. 

Gebäude und Zustand 

Das kleine Gutshaus ist ein ursprünglich siebenteilig gegliederter Fachwerkbau aus Eichenholz mit einem mächtigen Krüppelwalmdach, gedeckt mit Biberschwanzziegeln in Kronendeckung. Auf der Hofseite befindet sich eine, auf der Gartenseite drei Gauben. Der linke Giebel wurde fachgerecht rekonstruiert, sämtliche Fenster und Außentüren denkmalgerecht erneuert. 

Im Erdgeschoss wurde eine Teilfläche provisorisch bewohnbar gemacht. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Aufgrund des Zustands wird das Haus derzeit im Inneren überwiegend als Werkstatt genutzt.

Alle Medienanschlüsse liegen an. Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine abflusslose Sammelgrube. Eine Genehmigung zur Errichtung einer Kleinkläranlage liegt vor.

Garten und Nebengebäude

Hinter dem Haus befindet sich ein kleiner, in barocken Formen angelegter Ziergarten sowie ein Nutzgarten mit Obstbaumbestand.

Die links auf dem Grundstück gelegene Fachwerkscheune ist stark baufällig. Eine Sanierung ist eventuell möglich; alternativ liegt eine Abrissgenehmigung der Gemeinde bzw. der Unteren Denkmalschutzbehörde vor.

Ergänzende Liegenschaften

Mit dem Erwerb des Gutshauses erwarben die heutigen Eigentümer auch das gegenüberliegende kleine Mehrfamilienhaus (Plattenbau), das sie umfassend sanierten, modernisierten und farblich dem Ensemble anpassten. Aus dieser ehemals pragmatischen Lösung sind drei attraktive Ferienwohnungen und zwei fest vermietete Wohneinheiten entstanden – mit schönem Blick auf den Dorfteich und die weite mecklenburgische Landschaft. Im Keller befindet sich eine Sauna mit Ruhebereich. Die Beheizung erfolgt über eine 45 kW-Gasheizung.

Ein weiteres kleines, rustikales Gartenhaus auf dem Grundstück ist ebenfalls vermietet.

Für künftige Eigentümer bietet sich hier die seltene Gelegenheit, ein mecklenburgisches Gutshaus mit geschichtlicher Substanz zu restaurieren – mit Freiraum für individuelle Gestaltung, aber ohne bei null beginnen zu müssen. Gleichzeitig steht von Beginn an eine zusätzliche Einnahmequelle durch die sanierten Wohneinheiten zur Verfügung.

Caratteristiche proprietà

Facciata
a graticcio
Stato strutturale
Da ristrutturare
Caratteristiche terreno
Edificio annesso disponibile
Giardino
Informazioni legali

Agenzia immobiliare

Der Gutshaus Makler

Rondell 7-8

17207 Ludorf

Germania
Amministratore delegato
Manfred Achtenhagen
Contatto
Fisso: +49 39931 84011
Seguire Der Gutshaus Makler

Ricevere via e-mail le nuove offerte immobiliari di questa agenzia. La richiesta di ricerca può essere disattivata in qualsiasi momento.

  • REALPORTICO-ID
    2466063
  • Ultima modifica
    2 mesi fa
  • Visualizzazioni
    4.11k
  • Persone raggiunte
    3.58k

Top 10 dei paesi per questa proprietà

Visualizzazioni ultimi 30 giorni

Der Gutshaus Makler

Scopri altre proprietà storiche

Il maniero di Liddow sull'isola di Rügen
1.200.000 EUR
Casa padronale Germania settentrionale, Meclemburgo-Pomerania Anteriore-Brandeburgo-Polonia
720.000 EUR
Casa padronale Zarrentin vicino al Mar Baltico
Prezzo riservato
Ancora più da scoprire